
SELFIE I (2019)
SELFIE I (das heißt, ein Bild von sich selbst zu machen) ist ein Projekt von should-I-know. Das Duo hatte 2019 eine Residenz in Schotten. Das ist eine kleine Stadt in Hessen, in Deutschland. Alles fand statt im Rahmen der FLUX Akademie.
Bei SELFIE I ging es darum, dass man heutzutage überall Menschen sieht, die Fotos von sich selbst machen. should-I-know hat zu dem Thema Workshops an Schulen in Schotten gemacht und hat mit den Kindern und Jugendlichen für einige Zeit zusammengearbeitet. Am Ende haben 2 Schulklassen mit should-I-know über digitale Selbst-Darstellung nachgedacht. Als Ergebnis gab es immer Bilder von einem Gesicht, das aus 2 Gesichtern besteht. Die Bilder wurden in Vitrinen im öffentlichen Raum in Schotten ausgestellt.
Presse und Links
-
>
Kilincel und Schaper richten sich mit ihrem künstlerischen Angebot auch an erwachsene Menschen. „Wir möchten Interessierten einen Einblick geben in den Umgang mit digitalen Medien und den daraus entstehenden Arbeitsprozessen“, so der Medienkünstler, der sich in seinem Schaffen mit Videofilmen und Fotografien auf dem Schwerpunkt „bewegte Bilder“ spezialisiert hat. Als Anschauungsbeispiel hat er zusammen mit seiner Partnerin ein gemeinsames Geschichtsportrait am Computer erstellt, in dem Ausschnitte aus beiden Gesichtern zu einem neuen Gesicht zusammengesetzt ist.
Dates
FLUX Residenz | 30.09.2019 – 22.10.2019 | Schotten
FLUX Kinderakademie | 23. – 28.10.2019 | „Gelbes Haus“ Stadtbibliothek, Schotten

Credits
Künstlerische Leitung
Tümay Kılınçel & Cornelius Schaper
Eine Produktion im Rahmen des FLUX-Programms in Kooperation mit der Stadtbibliothek Schotten und gefördert vom Land Hessen im Rahmen des „Kulturkoffer Hessen“.