Ein Smartphone auf einem Selfie-Stick blickt auf ein hügeliges Panorama.
Foto: should-I-know

SELFIE I (2019)

SELFIE I (das heißt, ein Bild von sich selbst zu machen) ist ein Projekt von should-I-know. Das Duo hatte 2019 eine Residenz in Schotten. Das ist eine kleine Stadt in Hessen, in Deutschland. Alles fand statt im Rahmen der FLUX Akademie.

Bei SELFIE I ging es darum, dass man heutzutage überall Menschen sieht, die Fotos von sich selbst machen. should-I-know hat zu dem Thema Workshops an Schulen in Schotten gemacht und hat mit den Kindern und Jugendlichen für einige Zeit zusammengearbeitet. Am Ende haben 2 Schulklassen mit should-I-know über digitale Selbst-Darstellung nachgedacht. Als Ergebnis gab es immer Bilder von einem Gesicht, das aus 2 Gesichtern besteht. Die Bilder wurden in Vitrinen im öffentlichen Raum in Schotten ausgestellt.

Presse und Links

Dates

FLUX Residenz | 30.09.2019 – 22.10.2019 | Schotten

FLUX Kinderakademie | 23. – 28.10.2019 | „Gelbes Haus“ Stadtbibliothek, Schotten

Eine Person hält sich ein Smartphone auf dem ein großes einzelnes Auge zu sehen ist, vor den Mund.
Foto: should-I-know
Eine Person unter einem Hoodie platziert ein Auge auf einem Smartphone mit Hilfe eines Selfie Sticks vor dem Gesicht.
Foto: should-I-know
Vor einem See ist ein Smartphone, das ein menschliches Auge zeigt zu sehen.
Foto: should-I-know
Eine Person arbeitet an einem Tisch an selbst gestalteten Plakaten, Fotos und Notizen..
Foto: should-I-know
Ein*e Performer*in zeigt eine verdrehte Posen des Körpers, die an ein liegendes Z erinnert. 
Foto: should-I-know
Ein*e Performer*in hat die Haare vor dem Gesicht hängen und die Arme nach außen gekehrt, als wäre der Körper umgedreht.
Foto: should-I-know
Ein aus neun Einzelbildern von zwei Personen zusammengestztes Selfie zu einer neuen Person.
Foto: should-I-know
Junge Menschen arbeiten an ihren Foto-Collagen.
Foto: should-I-know
Eine im Workshop enstandene Collage aus den Gesichtern mehrerer junger Menschen.
Foto: should-I-know
Eine Glasvitrine auf einem Platz in Schotten in der viele der Collagen aus dem Workshop zu sehen sind.
Foto: should-I-know
In drei großen Vitrinen ist die Ausstellung in Schotten zu sehen. Sie besteht aus Foto-Collagen und einer Selfie-Stick Installation.
Foto: should-I-know

Credits

Künstlerische Leitung

Tümay Kılınçel & Cornelius Schaper

Eine Produktion im Rahmen des FLUX-Programms in Kooperation mit der Stadtbibliothek Schotten und gefördert vom Land Hessen im Rahmen des „Kulturkoffer Hessen“.